Herzblut – Wofür brennst du? Ein inspirierender Nachmittag


Herzblut – Wofür brennst du?
Ein inspirierender Nachmittag für junge Menschen in der Dortmunder Nordstadt
Über 40 Jugendliche und junge Erwachsene folgten am Samstag der Einladung zur Veranstaltung „Herzblut – wofür brennst du?“. Was sie erwartete, war ein vielseitiges Programm, das Mut machte, die eigenen Talente zu entdecken und sich mit der Frage auseinanderzusetzen: Wofür schlägt mein Herz?
Der Nachmittag begann im „Welcome-Zelt“ an der BVB-Gründerkirche mit einem herzlichen Empfang, Musik und ersten Begegnungen. Nach einem thematischen Lied und dem gemeinsamen Gang ins Studio41 stand das Herzstück der Veranstaltung an: ein bewegendes Podiumsgespräch mit drei jungen Menschen, die Einblick in ihre Lebenswege und Leidenschaften gaben. Ein Fußballspieler, eine medizinische Fachangestellte und ein Landschaftsgärtner erzählten in persönlichen Interviews von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und den Werten, die sie tragen. Ihre Botschaften waren klar: Leidenschaft braucht Mut, Durchhaltevermögen und den Glauben an sich selbst.
„Ich brenne für Teamgeist und Fairness“, „Ich brenne dafür, Menschen zu helfen“ – so lauteten einige der Sätze, die in Erinnerung bleiben. In einer gemeinsamen Abschlussrunde gaben die drei jungen Gäste eindrucksvolle Impulse an alle Jugendlichen weiter.
Anschließend konnten sich die Teilnehmenden in fünf unterschiedlichen Workshops praktisch ausprobieren: Kreativität, Musik, Spiritualität, Sprache und Körperwahrnehmung standen auf dem Programm. Ob Vision Boards gestalten, Glaubens-Graffiti sprayen, eigene Texte schreiben, sich in Kampfkunst üben – alle Workshops boten Räume für Ausdruck und Stärkung.
Ein gemeinsamer Gebetsabschluss mit einem Text zur Gotteskraft, Vaterunser und Segen brachte das Erlebte spirituell zusammen. Im Anschluss wurde beim Pizzaessen der Tag reflektiert und gefeiert – mit viel Lachen, neuen Freundschaften und der Gewissheit: Jeder Mensch hat etwas, wofür er brennt. Ja, irgendwie kamen bei Justin vom Studio41 und mir von der BVB-Gründerkirche das Gefühl auf: „Dies war ein Stück Pfingsten!“
Karsten Haug