© Jörg Hüttenhölscher/Shotshop.com

Malteser

Die Malteser in Dortmund  „weil Nähe zählt…“ gibt es seit 1958

Im Anschluss an einen Erste Hilfe Kurs im Fritz Henßler Haus der Malteser Gliederung Oberaden wurde die Ortsgliederung Dortmund gegründet. In den folgenden Jahren zählten Erste Hilfe Ausbildungen und die Qualifizierung von Schwesternhelferinnen sowie zahlreiche Sanitätsdienste zu den Aufgabenschwerpunkten der Dortmunder Malteser. Seit Beginn der 60er Jahre engagiert sich die Stadtgliederung auch im Katastrophenschutz. 1972 nahmen die Malteser mit einem Krankentransportwagen ihren Dienst im Rettungsdienst Dortmund auf.

Seither hat sich einiges entwickelt.

  • Erste-Hilfe-Kurse
  • Sanitätsdienst
  • Hausnotruf
  • Katastrophenschutz
  • Malteser Hausnotruf
  • Malteser Hospizdienste St. Christophorus Dortmund
  • Malteser Jugend: Lachen. Helfen. Lernen. Glauben.
  • Besuchs- und Begleitdienst
  • Malteserladen
  • Wärmebus  Unterwegs gegen die Kälte
  • Schulsanitätsdienst
  • Get ready to rescue! Abenteuer. Helfen. Leben retten.
  • Herzenswunschkrankenwagen
  • Noch ein letztes Mal etwas Besonderes oder Liebgewonnenes erleben.
  • Telefonbesuchsdienst
  • Kontakt, Gespräche, Anteilnahme – Ein Anruf gegen die Einsamkeit

Dortmund (malteser-paderborn.de)

© Martin Lohoff

Pfarrer Martin Lohoff